Zum heutigen Beschluss des Landtags die Studiengebühren in NRW abzuschaffen erklären Monika Düker MdL und Stefan Engstfeld MdL :
„Wir sind froh, dass das Anliegen der rot-grünen Landesregierung für mehr Bildungsgerechtigkeit eine breite parlamentarische Mehrheit gefunden hat. Wie zu erwarten war, haben sich CDU und FDP nicht von ihren Vorstellungen einer „Privat-vor -Staat“ Ideologie abbringen lassen.
Mit dem heutigen Beschluss wird es ab dem Wintersemester 2011/2012 in NRW keine Studiengebühren und damit mehr Chancengleichheit in unserer Gesellschaft geben. Die ausfallenden Mittel kompensiert das Land in voller Höhe mit jährlich mindestens 249 Millionen Euro. Die Dauerhaftigkeit dieser Mittel ist durch ihre Festschreibung im Studiumsqualitätsgesetz garantiert. Auch wurde dafür gesorgt, dass diese Mittel ausschließlich für die Verbesserung der Qualität von Lehre und Studium eingesetzt werden und dass die Studierenden bei der Verwendung der Mittel ein gewichtiges Wort mitzureden haben.
Für Düsseldorf bedeutet dies, dass es in der Stadt ab dem kommenden Wintersemester keine Studiengebühren mehr geben wird. Für die rund 17.000 Studierenden der Heinrich-Heine-Universität wurde damit die Hürde des Bezahlstudiums abgeräumt. Akademische Bildung wird in NRW nicht weiter vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein.
Verwandte Artikel
Video zum WDR Kandidat*innen Check
Fast 1000 Kandidat*innen zur Landtagswahl hat der WDR im Rahmen des Kandidat*innen Checks interviewed. Das ist bei mir rausgekommen:
Weiterlesen »
Unterbilk aus dem historischen Blickwinkel
Trendige Cafés, junge Familien, entspannte Nachbarschaft. So kennt man Düsseldorf Unterbilk. Kolonialgeschichte, NS-Verbrechen und die Befreiung Düsseldorf durch die Alliierten 1945 verbinden wahrscheinlich eher wenige Menschen mit dem Stadtteil. Auf…
Weiterlesen »
Die Landtagskandidaten der Düsseldorfer GRÜNEN fordern Stopp der Abschiebungen nach Afghanistan
Dazu erklärt Stefan Engstfeld MdL: „Angesichts der dramatischen Sicherheitslage vor Ort, ist der heute angesetzte Abschiebeflug nach Afghanistan nicht verantwortbar. „Nachdem in den letzten beiden Monaten kein Flüchtling aus NRW…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen