Zur heute vom Umweltministerium NRW verkündeten Verdoppelung der nach dem Sturm Ela gesammelten Privat-Spenden erklären Stefan Engstfeld MdL und Norbert Czerwinski, GRÜNER Ratsfraktionsvorsitzender im Düsseldorfer Stadtrat:
Stefan Engstfeld: „Das ist eine gute Botschaft von Umweltminister Remmel. Er hält sein Wort und verdoppelt nun die in Düsseldorf mit außerordentlichem Engagement gesammelten privaten Spenden. Zusätzlich zu den 580.000 Euro legt der Umweltminister noch mal 580.000 Euro drauf. Damit gehen Stadt und Land Hand in Hand.“
Norbert Czerwinski: „Die Spendenbereitschaft in Düsseldorf nach dem Sturm Ela hat alle Erwartungen übertroffen. Innerhalb eines halben Jahres haben Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger über eine halbe Millionen Euro gesammelt. Im Vergleich mit anderen Städten liegt Düsseldorf damit ganz vorne. Wir sind begeistert von dem tollen Einsatz der Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürgern.“
Hintergrundinformationen:
Gepflanzt werden von den Spendengeldern aus dem vom NRW-Umweltministerium ins Leben gerufenen Programm „Bürgerbäume“ ausschließlich heimische Arten wie Linde oder Ahorn, die den oft harten Bedingungen in einem städtischen Umfeld mit vielfältigen Umwelteinflüssen gewachsen sind.
Das meiste Geld wurde von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Düsseldorf mit rund 580.000 Euro gespendet. Es folgen die Stadt Essen mit rund 110.000 Euro und die Stadt Neuss mit über 56.000 Euro. Bezuschusst wurden Spenden von natürlichen Personen, die Mittel sind zweckgebunden und dürfen ausschließlich für das Anpflanzen von Stadtbäumen und nicht für die Aufforstung von Waldgebieten genutzt werden.
Verwandte Artikel
Video zum WDR Kandidat*innen Check
Fast 1000 Kandidat*innen zur Landtagswahl hat der WDR im Rahmen des Kandidat*innen Checks interviewed. Das ist bei mir rausgekommen:
Weiterlesen »
Unterbilk aus dem historischen Blickwinkel
Trendige Cafés, junge Familien, entspannte Nachbarschaft. So kennt man Düsseldorf Unterbilk. Kolonialgeschichte, NS-Verbrechen und die Befreiung Düsseldorf durch die Alliierten 1945 verbinden wahrscheinlich eher wenige Menschen mit dem Stadtteil. Auf…
Weiterlesen »
Die Landtagskandidaten der Düsseldorfer GRÜNEN fordern Stopp der Abschiebungen nach Afghanistan
Dazu erklärt Stefan Engstfeld MdL: „Angesichts der dramatischen Sicherheitslage vor Ort, ist der heute angesetzte Abschiebeflug nach Afghanistan nicht verantwortbar. „Nachdem in den letzten beiden Monaten kein Flüchtling aus NRW…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen