GRÜNER OB-Kandidat Stefan Engstfeld besichtigt Projekte der Städtischen Wohnungsgesellschaft

28. Juli 2020 | 0 Kommentare | 16:35 Lesezeit

Im Rahmen einer Besichtigungstour machte sich der GRÜNE OB-Kandidat Stefan Engstfeld heute (28.7.2020) ein Bild von der derzeitigen Arbeit der Städtischen Wohnungsgesellschaft (SWD).

Stefan Engstfeld: „Es war ein guter Schritt der Ampel-Kooperation, die Städtische Wohnungsgesellschaft seit 2014 finanziell stabiler aufzustellen. Aber es ist noch viel zu tun.“ Stefan Engstfeld will sich dafür einsetzen, dass die neuen Ansätze der Quartiersarbeit auch stärker in die Quartiere der SWD Einzug halten. „Barrierefreiheit, mehr Fahrradstellplätze, energetische und nachhaltige Bauweise, die für alle bezahlbar ist, müssen das Ziel sein. Dafür werde ich, wo immer möglich, die SWD weiter stärken. So soll sie sich immer mehr zu einer großen aktiven attraktiven Wohnungsgesellschaft der Stadt entwickeln.“

Er besichtigte u.a. den Hellweg in Flingern, der perspektivisch komplett modernisiert wird und für den es ein transparentes Beteiligungsverfahren gab. Die betroffenen Haushalte freuen sich auf ihre neuen bezahlbaren Wohnungen, in die sie später wieder einziehen können. Auch einige Wohngruppen, für die sich die GRÜNEN immer starkgemacht haben, haben in den Wohnungen der Städtischen Wohnungsgesellschaft einen Platz gefunden.

Bei Nachfragen an Stefan Engstfeld wenden Sie sich bitte an:

Nils Kleibrink (nils.kleibrink@gruene-duesseldorf.de; 0170/ 1451942)

Foto des Rundgangs. V.l.n.r: Dr. Heinrich Labbert, Stefan Engstfeld, Dr. Eva-Maria Illigen-Günther

Teilen
Zurück zur Beitragsübersicht

Hinterlasse den ersten Kommentar