Stefan Engstfeld und Terry Reintke über die Bedeutung von Europa

9. Mai 2023 | 0 Kommentare | 11:16 Lesezeit

Anlässlich des Europatags am 9. Mai spricht der Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld in der neuen Folge seines Podcasts „Natürlich, Stefan“ mit Terry Reintke, der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Fraktion (Greens/EFA) im Europäischen Parlament, über die Europäische Union und ihre Bedeutung für die Menschen vor Ort. Dabei erläutert Terry Reintke unter anderem, wie Gesetze auf europäischer Ebene entstehen, wie sie den Rechtsruck in einzelnen Mitgliedsstaaten einschätzt und auf welche Erfolge der letzten Jahre sie stolz ist.

Terry Reintke ist seit 2014 Mitglied im Europäischen Parlament und seit 2022 Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion (Greens/EFA). Im EU-Parlament ist sie Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter.

Terry Reintke über ihre persönliche Beziehung zu Europa: „Für mich bedeutet Europa vor allem Zuhause. Und das ist ein Zuhause, das ich sehr zu schätzen gelernt habe, weil es doch in den meisten Teilen sehr demokratisch und freiheitlich zugeht. Das zu bewahren, auch dafür bin ich für das Europaparlament angetreten!“

Stefan Engstfeld kommentiert die Folge:
„Wir erleben Europa täglich in unserem Alltag, schließlich sind zahlreiche Gesetze und Vorschriften bereits heute europäisch geprägt. Und das ist auch richtig, denn viele Herausforderungen können nur international gelöst werden. Dafür benötigen wir eine starke und handlungsfähige Europäische Union, welche die großen Zukunftsfragen anpackt – für Frieden, Wohlstand und Freiheit!“

 

Die aktuelle Folge finden Sie hier sowie auf allen Podcast-Kanälen.

 

Über den Podcast:

In seinem Podcast „Natürlich, Stefan“ spricht Stefan Engstfeld mit Menschen aus Politik und Gesellschaft über aktuelle Themen und Herausforderungen rund um Düsseldorf, NRW und Europa. Bisherige Gäste waren u.a. der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller, NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und die Generalkonsulin der Ukraine Iryna Shum.

Teilen
Zurück zur Beitragsübersicht

Hinterlasse den ersten Kommentar