Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
ich hoffe, Sie und Ihr konntet in den vergangenen Wochen ein wenig runterfahren und den Sommer genießen. Allen, denen der Urlaub noch bevorsteht, wünsche ich natürlich eine erholsame Zeit! Wir waren als Familie drei Wochen an der Ostsee. Für uns alle eine wichtige Zeit, um abzuschalten – da tat die Meeresluft ihr übriges!
Mittlerweile ist der parlamentarische Alltag in Nordrhein-Westfalen wieder hochgefahren. In den vergangenen beiden Wochen hatte ich zwei auswärtige Ausschusssitzungen:
Als Parlamentarischer Untersuchungsausschuss „Brückendesaster und Infrastrukturstau“ waren wir in Lüdenscheid, um die Sperrung der A45 vor Ort anzuschauen.
Mit dem Ausschuss für Europa & Internationales haben wir in Bonn beim „German Institute of Development and Sustainability“ (IDOS) getagt und uns schwerpunktmäßig mit dem Thema Entwicklungszusammenarbeit beschäftigt.
Auswärtige Sitzungen sind für mich persönlich immer ein Highlight. Bei diesen Terminen sind wir selbst die Gäste – bei Engagierten, Politiker*innen und Initiativen. Für uns ist das ein gute Möglichkeit, sich außerhalb des Parlamentsgebäudes ein Bild von der Situation oder der Arbeit vor Ort zu machen. Dass ich in so kurzer Zeit zwei auswärtige Sitzungen hatte, ist aber schon eine Besonderheit. ZUM NEWSLETTER
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr/Euer
Stefan Engstfeld MdL