Die Wälder sind im Klimastress. Langanhaltende Dürreperioden und neue Temperaturrekorde sind keine Ausnahmen mehr, sondern seit einigen Jahren die Regel. Das setzt auch den Wäldern zu.
Um sich ein Bild vom Zustand der Düsseldorfer Wälder zu machen, lädt Stefan Engstfeld, Landtagsabgeordneter und Oberbürgermeisterkandidat der GRÜNEN gemeinsam mit den GRÜNEN im Stadtbezirk 10, zu einem Rundgang durch den Garather Forst. Am Samstag, den 11.07.2020 sind alle Interessierten ab 16:00 Uhr eingeladen sich die aktuelle Situation im Forst anzuschauen. Dankwart von Dörnberg von der Forstverwaltung Schlosshof Garath wird den Teilnehmer*innen die Schäden und Veränderungen vor Ort zeigen und deren Ursachen und Konsequenzen erläutern.
Stefan Engstfeld: „Der Wald in NRW leidet im besonderen Maße unter der Klimaerhitzung. Das wird im Garather Forst sichtbar, wo es bereits jetzt kaum noch gesunde Fichten gibt. Eine dramatische Situation. Gleichzeitig ist der Wald ebenso wie viel GRÜN in der Stadt Teil der Lösung. Wenn wir es erhalten wollen, müssen wir die Klimakatastrophe ernst nehmen und ihr begegnen.“
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben. Anmeldungen an: anke.nuebold@gruene-duesseldorf.de. Bei Teilnahme bitte einen Mund- und Nasenschutz mitbringen.
Samstag, 11. Juli, 16:00 Uhr
Garather Forst. Genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung: anke.nuebold@gruene-duesseldorf.de