Kabelbrand & Sommerpause

19. Juni 2023 | 0 Kommentare | 10:16 Lesezeit

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,

 

in dieser Woche beginnen nicht nur die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen, sondern es startet gleichzeitig die sitzungsfreie Zeit im Landtag NRW.

In der vergangenen Woche hatten wir noch ganz besondere Plenartage. Nach einem Kabelbrand im Technikbereich funktionierte im gesamten Gebäude die Klimaanlage nicht – kein ideales Timing bei  Temperaturen von bis zu 30 Grad. Daher hat der Landtag ungewöhliche Maßnahmen ergriffen: Die Plenarsitzung startete bereits um 8:00 Uhr und die Tagesordnung wurde etwas gestrafft. Nach knapp 13 Jahren im Landtag war das auch für mich eine Neuheit.

Der politischen Arbeit hat das natürlich nicht geschadet. Zuletzt konnten wir in NRW einige GRÜNE Herzensprojekte vorantreiben, über die ich mich sehr freue:

Mit dem Sozialticket entlasten wir – ergänzend zum Deutschlandticket – Menschen mit geringem Einkommen.

Mit dem neuen Klimaschutzpaket weisen wir in 68 Maßnahmen den NRW-Weg in Richtung Klimaneutralität. Ganz wichtig dabei: Wir bringen die Energiewende schneller voran, als vom Bund vorgesehen.

Wir streichen den pauschalen 1.000-Meter-Mindestabstand für Windenergieanlagen und steigern damit das Windkraft-Potenzial in Nordrhein-Westfalen.

Wir stärken mit der Landesbauordnung die Solarenergie und erteilen gleichzeitig Schottergärten eine Absage.

Ich freue mich, wenn wir nach der Sommerpause daran anknüpfen – wir haben in den nächsten Jahren noch einiges vor!

Zum Start in den Sommer möchte ich Ihnen und Euch heute besondere Orte im Landtag NRW vorstellen. Viel Spaß beim Durchschauen und einen schönen Sommer! ZUM NEWSLETTER

 

Ihr/Euer

Stefan Engstfeld MdL

Teilen
Zurück zur Beitragsübersicht

Hinterlasse den ersten Kommentar