Stefan Engstfeld Barrierefreiheitserklärung
Bei Stefan Engstfeld ist digitale Barrierefreiheit ein zentrales Anliegen. Wir sind bestrebt, die Website stefan-engstfeld.de so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen – zugänglich und nutzbar ist.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website orientiert sich an den internationalen Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.2), Konformitätsstufe AA.
Nach externer Prüfung ist die Website größtenteils konform mit diesen Anforderungen.
Prüfverfahren
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte im Juli 2025 durch Christoph Purin anhand einer Stichprobe. Dabei kamen sowohl automatisierte Prüfwerkzeuge (z. B. WAVE) als auch manuelle Tests zum Einsatz, darunter:
-
Prüfung mit Screenreader (NVDA)
-
Tests der Tastaturbedienbarkeit
-
Überprüfung von Kontrasten und responsivem Design
Maßnahmen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit
-
Einsatz von semantisch korrektem HTML
-
Berücksichtigung von Farbkontrasten und Schriftgrößen
-
Unterstützung der Tastaturbedienbarkeit und Screenreader-Kompatibilität
-
Regelmäßige Tests mit automatisierten Tools und manuellen Verfahren
Bekannte Einschränkungen
-
Ältere Inhalte:
Einzelne Beiträge, die vor dem 15. Juli 2025 veröffentlicht wurden, können teilweise nicht den aktuellen Anforderungen an barrierefreie Textstruktur und Lesbarkeit entsprechen. Wir arbeiten daran, diese sukzessive anzupassen.
-
Externe Einbindungen:
Einzelne eingebettete Inhalte, wie der verwendete Podcast-Player werden über externe Dienste eingebunden. Diese Skripte sind technisch notwendig für die Funktionalität, entsprechen jedoch nicht in allen Aspekten den Anforderungen der WCAG 2.2.
Insbesondere kann es hier zu Einschränkungen bei der Kontrastdarstellung kommen.
Feedback und Kontakt
Sollten Sie Barrieren auf dieser Website entdecken oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: stefan.engstfeld@landtag.nrw.de
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu beantworten.
Erste Veröffentlichung: 12. Juli 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2025