Stefan Engstfeld Presse

Aufruf zum Girls‘ Day am 27. April

7. März 2023
Aufruf zum Girls‘ Day am 27. April Am 27. April 2023 findet der Girls‘ Day statt. Der Düsseldorfer Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld lädt ein, seinen parlamentarischen Alltag zu erleben. Dazu zählen die Begleitung von Terminen, die Teilnahme an Sitzungen sowie die Zusammenarbeit mit seinem Team. Außerdem gibt es ein Rahmenprogramm inklusive Landtagsführung und Politik-„Crashkurs“. Dazu erklärt…
Beitrag Aufruf zum Girls‘ Day am 27. April lesen

Inklusionsscheck NRW: Neue Runde gestartet

3. März 2023
Inklusionsscheck NRW: Neue Runde gestartet Das Landes-Programm „Inklusionsscheck NRW“ startet wieder: Ab sofort können Vereine und Initiativen auf einer Internetseite des NRW-Sozialministeriums eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro beantragen, um ihre Angebote inklusiv zu gestalten.   Dazu erklärt der Düsseldorfer Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld: „Der Inklusionsscheck soll die Inklusion vor Ort voranbringen. Ziel ist es,…
Beitrag Inklusionsscheck NRW: Neue Runde gestartet lesen

Stefan Engstfeld und Dennis Sonne über gesellschaftliche Teilhabe

2. März 2023
Stefan Engstfeld und Dennis Sonne über gesellschaftliche Teilhabe Der Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld spricht in der neuen Folge seines Podcasts „Natürlich, Stefan“ mit seinem MdL-Kollegen Dennis Sonne über Inklusion und Teilhabe in Nordrhein-Westfalen. Dabei erzählt Dennis Sonne unter anderem, wie er über Rap-Musik zur Politik gekommen ist. Dennis Sonne ist seit der Landtagswahl 2022 Mitglied des…
Beitrag Stefan Engstfeld und Dennis Sonne über gesellschaftliche Teilhabe lesen

Schwedischer Botschafter im Ausschuss

3. Februar 2023
Schwedischer Botschafter im Ausschuss Schweden hat zum 1. Januar 2023 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Der Botschafter des Landes, Per Anders Thöresson, hat heute in der Sitzung des Ausschusses für Europa und Internationales des Landtags Nordrhein-Westfalen besucht und die Schwerpunkte der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft vorgestellt. Per Thöresson ist seit März 2017 schwedischer Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor…
Beitrag Schwedischer Botschafter im Ausschuss lesen

NRW hilft Sportvereinen in der Energiekrise mit 55,2 Millionen Euro

1. Februar 2023
NRW hilft Sportvereinen in der Energiekrise mit 55,2 Millionen Euro Das Land NRW unterstützt Sportvereine mit einem Soforthilfeprogramm bei der Bewältigung der Energiemehrkosten infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Vereine und sonstige gemeinnützige Sportorganisationen sind aufgerufen, sich um die Förderung zu bewerben. Dazu erklärt der Düsseldorfer Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld: „Unsere Sportvereine leisten einen bedeutenden…
Beitrag NRW hilft Sportvereinen in der Energiekrise mit 55,2 Millionen Euro lesen
Erfolgreiche Premiere: Erste temporäre Spielstraße in Düsseldorf

Düsseldorf erhält knapp 5,7 Millionen Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen

27. Januar 2023
Düsseldorf erhält knapp 5,7 Millionen Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise   Mit dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ stellt das Land Nordrhein-Westfalen der Stadt Düsseldorf 5.695.663 € zur Verfügung, um wichtige Beratungs- und Hilfsangebote in der Krise abzusichern. Die schwarz-grüne…
Beitrag Düsseldorf erhält knapp 5,7 Millionen Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen lesen
Stefan Engstfeld im Rechtsausschuss

60 Jahre Élysée-Vertrag: Der Landtag Nordrhein-Westfalen bekennt sich zur deutsch-französischen Freundschaft

25. Januar 2023
60 Jahre Élysée-Vertrag: Der Landtag Nordrhein-Westfalen bekennt sich zur deutsch-französischen Freundschaft Plenarrede Stefan Engstfeld, 25. Januar 2023   Stefan Engstfeld (GRÜNE): Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! „Wenn ich es noch einmal zu tun hätte, würde ich mit der Kultur beginnen.“ Mit diesen Worten wird der französische Unternehmer Jean…
Beitrag 60 Jahre Élysée-Vertrag: Der Landtag Nordrhein-Westfalen bekennt sich zur deutsch-französischen Freundschaft lesen

Stefan Engstfeld, Wibke Brems und Verena Schäffer über GRÜNE Landespolitik in NRW

5. Dezember 2022
Stefan Engstfeld, Wibke Brems und Verena Schäffer über GRÜNE Landespolitik in NRW Neue Podcast-Folge „Natürlich, Stefan“ Der Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld spricht in der neuen Folge seines Podcasts „Natürlich, Stefan“ mit den Vorsitzenden der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW Wibke Brems und Verena Schäffer über die aktuelle Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und die entsprechende Rolle der GRÜNEN. Im Zentrum…
Beitrag Stefan Engstfeld, Wibke Brems und Verena Schäffer über GRÜNE Landespolitik in NRW lesen

Stefan Engstfeld und Wolfgang Schuldzinski über die Energiekrise

27. Oktober 2022
Stefan Engstfeld und Wolfgang Schuldzinski über die Energiekrise Neue Podcast-Folge „Natürlich, Stefan“ Der Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld spricht in der neuen Folge seines Podcasts „Natürlich, Stefan“ mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale NRW Wolfgang Schuldzinski über die sozialpolitischen Herausforderungen der Energiekrise. Im Zentrum stehen dabei die Fragestellungen und Sorgen der Menschen, welche die Beratung der Verbraucherzentrale aufsuchen,…
Beitrag Stefan Engstfeld und Wolfgang Schuldzinski über die Energiekrise lesen

Stefan Engstfeld und Julien Mounier über die angespannte Energielage

29. September 2022
Stefan Engstfeld und Julien Mounier über die angespannte Energielage Neue Podcast-Folge „Natürlich, Stefan“ Der Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld spricht in der neuen Folge seines Podcasts „Natürlich, Stefan“ mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Düsseldorf Julien Mounier über die angespannte Energielage in Düsseldorf sowie deutschlandweit. Dabei erörtern sie Fragen der Versorgungssicherheit sowie der zentralen Herausforderungen für Unternehmen und…
Beitrag Stefan Engstfeld und Julien Mounier über die angespannte Energielage lesen